Cherry Chaplin

Wenn sich Kirsche und Schoki treffen

Ein Blick ins Körbchen verrät: Alle haltbaren Zutaten, die du für diesen leckeren Kuchen benötigst, sind bereits abgewogen und ready for baking. Du musst also nur noch die folgenden frischen Zutaten besorgen, damit du loslegen kannst:

  • 350g Margarine oder Butter
  • 5 Eier
  • 2 EL Espresso (abgekühlt)

Step 1: Prepare.

  1. Die Zutaten müssen Raumtemperatur haben – vor allem die Eier und das verwendete Fett (Margarine oder Butter). Lege also alle Zutaten in der Küche bereit und gebe ihnen ca. 30 Minuten Zeit, sich etwas aufzuwärmen.
  2. In der Zwischenzeit lässt du die Sauerkirschen gut abtropfen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann checkst du noch, ob wirklich jede einzelne Kirsche entkernt ist. Ist aber kein Muss.
  3. Als nächstes ist die Schokolade dran. Diese muss grob gehackt werden. Wie grob oder fein? Das ist dir überlassen. Ich mag es am liebsten, wenn die Schoko-Stückchen etwas gröber sind.
  4. Nun kannst du das Backblech vorbereiten. Wichtig: Die Mengenangaben sind für ein großes Blech ausgelegt, d.h. dein Backblech sollte nicht zu klein sein. (Beispiel für eine gute Größe: hier). Den Boden des Backblechs bitte mit Backpapier auslegen, die Ränder fetten und anschließend mit etwas Mehl bestäuben.
  5. Zu guter Letzt musst du noch den Backofen vorheizen. Bitte stelle ihn auf 180°C Ober- / Unterhitze ein. 

Step 2: Mix.

  1. Schnapp‘ dir eine große Rührschüssel und schlage die Eier mit dem Fett (Margarine oder Butter) kräftig auf. Das ganze dauert in etwa 5 Minuten. Sollte das Fett klumpen, einfach ignorieren. Während des Backvorgangs wird sich das Fett wieder verflüssigen.
  2. Nun den Espresso auf niedriger Stufe kurz unterrühren.
  3. Jetzt wirds spannend: Öffne vorsichtig die von uns erhaltene Dose mit der geheimen Cherry Chaplin Formel und entleere diese vollständig in die Rührschüssel. Anschließend rührst du den Teig so lange, bis sich alle Zutaten gut vermischt haben. Tipp: Weniger ist mehr, nicht übertreiben mit dem Gerühre.
  4. Dein Rührgerät brauchst du nun nicht mehr. Stattdessen nimmst du einen Teigschaber und hebst die Schoko-Stückchen und Kirschen vorsichtig unter. Auch hier gilt: Nicht übertreiben, sonst verlieren die Kirschen ihre Form.
  5. Der Teig ist nun fertig. Well done! Jetzt musst du diesen nur noch in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen.

Step 3: Bake.

  1. Keine Zeit verlieren, schieb‘ das Backblech auf mittlerer Schiene in den Ofen.
  2. Die Backzeit hängt von deinem Backofen ab. Am besten prüfst du mittels Stäbchenprobe nach 15-20 Minuten, ob der Kuchen gar ist.
  3. Sobald der Kuchen gar ist, diesen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Das dauert gerne mal 1 bis 2 Stunden.

Step 4: Eat.

  1. Du kannst es nicht erwarten zu probieren? Then keep it simple: Bestäube den Kuchen mit etwas Puderzucker und genieße.
  2. Du hast Sabr? Dann schmelze etwas Vollmilchkuvertüre und verziere damit dein Meisterwerk. Anschließend stellst du den Kuchen für einige Stunden kalt und bestäubst ihn erst kurz vor dem Servieren mit Puderzucker. Enjoy!